Pressemitteilung vom 22.01.2025 Die Kontaktstelle Wohnen muss ihr Beratungsangebot zur Wohnungssuche für Geflüchtete einschränken und ruft zur Unterstützung auf.
Kontaktstelle Wohnen reduziert Sprechstunden nach Streichung von Fördermitteln
Offene Sprechstunden in Leipzig
Sprechstundenausfall 2025 Dienstags keine SprechstundeMittwochs, 13:00 – 14:30 Uhr (Beratung auch auf Arabisch, Russisch, Englisch, Deutsch) Ort: Georg-Schwarz-Straße 19 Zusätzlich bieten wir […]
Die Kontaktstelle Wohnen sucht Ehrenamtliche für den wöchentlichen Treff „Zusammen Wohnungen finden“ – immer mittwochs von 13 bis 15 Uhr.
Neben unseren regulären Sprechstunden bieten wir seit April einen offenen Treff zur Wohnungssuche an. Im gemeinsamen Austausch mit den Teilnehmenden […]
Zusammen Wohnungen Finden
Das Projekt „Zusammen Wohnungen Finden“ richtet sich an alle geflüchteten Wohnungssuchenden. Wir möchten mit diesem Projekt dazu befähigen und darin […]
Neues Projekt „Housing Care“
Mit unserem Projekt „Housing Care“ sprechen wir die Zielgruppe junger Erwachsener (18–21 Jahre) mit Fluchterfahrung an. Konkret geht es um Geflüchtete, […]
Abschied der Kontaktstelle Wohnen aus Nordsachsen und dem Landkreis Leipzig
Die Kontaktstelle Wohnen war seit 2017 im Landkreis Leipzig und seit 2021 im Landkreis Nordsachsen aktiv. In dieser Zeit konnten […]
Bis auf weiteres keine Sprechstunden im Landkreis Leipzig und Nordsachsen
Leider können wir bis auf weiteres keine Sprechstunden der Kontaktstelle Wohnen im Landkreis Leipzig und in Nordsachsen anbieten. Im Januar […]
Wir brauchen eure Hilfe!
Wieder neigt sich ein spannendes aber auch herausforderndes Jahr dem Ende entgegen. Die bevorstehende Adventszeit ist für viele Menschen eine […]
Kontaktstelle Wohnen im Podcast: Ankommen In Leipzig – Folge 4
JETZT ANHÖREN In der letzten Folge sprechen wir mit Richard Werban von der Kontaktstelle Wohnen, ein Projekt des Zusammen e.V. […]
Der schwere Weg zur eigenen Wohnung
In der diesjährigen Ausgabe 2023 der „Leipziger Zustände“ findet ihr einen Artikel über den schwierigen Weg für geflüchtete Menschen zur […]