Ankommen in den eigenen vier Wänden.

11.01.2021 - 31.01.2021: geänderte Sprechstunden und Beratungen // changed consultation hours // ساعت مشاوره تغییر داد // مواعيد استشارة جديدة >> deutsch – english – فارسی – عربی
Wir unterstützen geflüchtete Menschen bei der Wohnraumsuche!
Die Kontaktstelle Wohnen unterstützt Geflüchtete dabei, in Leipzig und im Landkreis Leipzig eigenen Wohnraum zu finden und vermittelt ehrenamtliche UmzugslotsInnen.
Wer nach Deutschland flieht, muss oft viele Monate in Erstaufnahmelagern und Gemeinschaftsunterkünften verbringen. Der eigene Wohnraum wird somit zum Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und guten Ankommen.
Die Kontaktstelle Wohnen übernimmt die Kommunikation mit VermieterInnen, begleitet zu Wohnungsbesichtigungen und Schlüsselübergabe und unterstützt bei Anträgen zur Mietkostenübernahme durch das jeweilige Amt. Außerdem beraten wir in unseren Sprechstunden Geflüchtete und MigrantInnen zu Themen rund um das Thema Wohnraumsuche. Seit Mitte 2016 konnten so durch unsere direkte Unterstützung bereits über 1280 Personen in eigenen Wohnraum umziehen (Stand August 2020). Auch nach dem Umzug sind wir im Rahmen des Projektes "Wohn- und Nachbarschaftsberatung für Geflüchtete" als Ansprechpartner für Vermietung und Geflüchtete da.
Offene Beratungssprechstunden der Kontaktstelle Wohnen:
local_phone Telefon | directions_walk Leipzig | directions_walk Borna | directions_walk Markranstädt | directions_walk Grimma |
---|---|---|---|---|
Dienstag 10–12 Uhr |
Dienstag 10–12 Uhr |
Mittwoch 12–13.30 Uhr im Heim, Witznitzner Werkstraße 16 04552 Borna |
Mittwoch 10–12 Uhr Nur mit Termin |
Donnerstag 12–14 Uhr |
Mittwoch 13–15 Uhr | Mittwoch 13–15 Uhr | |||
0341 / 39 29 56 10 |
Georg-Schwarz-Str. 19 04177 Leipzig |
Mittwoch 14:30-16:00 Uhr Mühlgasse 3a 04552 Borna |
Leipziger Str. 63 b 04420 Markranstädt |
Schulstr. 17 04668 Grimma |