Spenden

Unterstützen Sie dezentrales Wohnen
Die Kontaktstelle Wohnen finanziert sich über Fördermittel und Spenden. Spendengelder verwenden wir zum Beispiel für Personal-, Technik- oder Übersetzungskosten. Bei einigen geförderten Projekten müssen wir einen Eigenanteil erbringen. Auch dafür nutzen wir Spenden.
In Notfällen vergeben wir zinsfreie Darlehen an Klient:innen, damit sie die Kaution für ihre neue Wohnung bezahlen können. Diese Kautionsdarlehen werden ebenfalls durch Spenden finanziert.
Jede Spende hilft uns, unsere Arbeit zu machen!
Spendenkonto
Zusammen e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE23430609671117456700
Dafür verwenden wir Ihre Spende
- Deckung des Eigenanteils von geförderten Projekten
- Honorare, z. B. für Sprachmittlung, technischen Support oder Mediationen
- Unvorhergesehene Kosten (Hygienemaßnahmen, defektes Inventar usw.)
- Zur Überbrückung finanzieller Unsicherheiten (z. B. wenn neue Fördermittel beantragt, aber noch nicht bewilligt wurden)
- Kautionsdarlehen an Klient:innen
Jetzt Spenden
für »Unterstütze selbstbestimmtes Wohnen für Geflüchtete!« bei unserem Partner betterplace.org
Spendenquittungen
Für Spenden bis 300 Euro reicht ein vereinfachter Spendennachweis in Form eines Zahlungsnachweises (z.B. Kopie des Kontoauszuges). Wenn Sie uns mehr als 300 Euro spenden, geben Sie bitte im Verwendungszweck Namen und Adresse an. Dann erhalten Sie zu Beginn des neuen Jahres eine Spendenbescheinigung von uns.
Fördermitgliedschaft
Regelmäßige Spenden geben uns Planungssicherheit. Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig für die Kontaktstelle Wohnen. So unterstützen Sie geflüchtete Menschen dabei, die prekären Verhältnisse der Gemeinschafts- und Notunterkünfte hinter sich zu lassen. Einfach Antrag ausfüllen, unterschreiben und uns zusenden.
Eine Fördermitgliedschaft ist schon ab fünf Euro im Monat möglich. Noch Fragen? Dann schreiben Sie gern an: mitglied@kontaktstelle-wohnen.de
Spendenboxen
Wir freuen uns auch über kleine Spenden. Unsere Spendenboxen im Leipziger Westen:
- Schwarzwurzel, Georg-Schwarz-Straße
- Kostbar Naturkost, Karl-Heine-Straße
- lieber lose, Zschochersche Straße
- Biomare, Karl-Heine-Straße