Stellenausschreibungen
-
workBundesfreiwillige zur Unterstützung unseres Leipzig-Teams
Aktuell suchen wir in Leipzig Bundesfreiwillige zur Unterstützung unseres Leipzig-Teams. Arbeitsbeginn flexibel zwischen dem 01.03.2021 und 01.07.2021 möglich.
Du unterstützt uns bei folgenden Aufgaben:
• Beratungen und Anmeldung zur Wohnungssuche von Klient:innen in offener Sprechstunde
• Wohnungsakquise und Prozessbegleitung bis zur erfolgreichen Wohnungsvermittlung mit Klient:innen
• Kommunikation, Antragsstellung etc. mit Behörden und anderen städtischen Organisationen
• Die Arbeit findet überwiegend von unserem Büro in Leipzig-Lindenau statt.Wir bieten …
add Ein alters-, geschlechts- und herkunftsgemisches Team, in vielem kompetent und meist harmonisch.
add Flache Hierarchien und viel Selbstbestimmung.
add flexible Arbeitszeiten
add gemeinsames Arbeiten für eine sinnvolle Sache!
add Achtung: Oft ist die Arbeit auch knifflig, überfordernd und frustrierend. (Zusammen schaffen wir das!)
add 12 Monate Dauer, Verlängerung möglich
add 21 Arbeitsstunden pro Woche (bzw. 40 für unter 27-Jährige)
add 250 € Taschengeld, anrechnungsfrei zusätzlich zu ALG-2
add Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
add Wöchentliche Teambesprechungen
add Regelmäßig gemeinsames Mittagessen (so Corona erlaubt)
add mind. 12 Bildungstage pro Jahr
add halbjährliche dreitägige Klausurtagungen mit dem gesamten TeamDu …
check brauchst gutes Organisationstalent!
check darfst die Hoffnung nicht verlieren, wenn's mal wieder kompliziert wird.
check Hilfreich sind Erfahrungen in Teams mit flachen Hierarchien.
check solltest Deutsch auf sehr gutem Niveau sprechen.
check Hilfreich sind (Grund-)Kenntnisse in einer Sprache, die von vielen Geflüchteten gesprochen wird.Seit 2016 unterstützt der Projektverbund Kontaktstelle Wohnen Geflüchtete dabei eigenen Wohnraum abseits von Gemeinschaftsunterkünften und sonstigen prekären Wohnsituationen zu finden. Die Kombination aus einem sich verdichtenden Wohnungsmarkt mit Rassismus und Diskriminierung macht diesen Prozess für Geflüchtete ohne Unterstützung sehr schwer. Wir beraten und begleiten zu allen Fragen und Schwierigkeiten rund um das Thema Wohnen in Leipzig und im Umland.
Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben bitte an:
personal[at]kontaktstelle-wohnen.de.
Bei Rückfragen wende dich bitte an info[at]kontaktstelle-wohnen.de.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! -
workPraktikumsausschreibung: Praktikant:in im Rahmen des Studiums Sozialer Arbeit
Aktuell suchen wir Praktikant:innen, die ihr verpflichtendes Praxissemester im Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) bei uns absolvieren wollen. (Beginn flexibel möglich)
Deine Aufgaben:
• Beratungen und Anmeldung zur Wohnungssuche von Klient:innen in offener Sprechstunde
• Wohnungsakquise und Prozessbegleitung bis zur erfolgreichen Wohnungsvermittlung mit Klient:innen
• Kommunikation, Antragsstellung etc. mit Behörden und anderen städtischen Organisationen
• Die Arbeit findet überwiegend von unserem Büro in Leipzig-Lindenau statt.Wir bieten …
add Ein alters-, geschlechts- und herkunftsgemischtes Team, in vielem kompetent und meist harmonisch
add Flache Hierarchien und viel Selbstbestimmung
add Einarbeitung und kontinuierliche Praxisbegleitung durch eine:n staatlich anerkannte:n Sozialarbeiter:in
add flexible Arbeitszeiten
add gemeinsames Arbeiten für eine sinnvolle Sache!
add Achtung: Oft ist die Arbeit auch knifflig, überfordernd und frustrierend. (Zusammen schaffen wir das!)
add Wöchentliche Teambesprechungen
add Regelmäßig gemeinsames Mittagessen (so es der Gesundheits- und Hygieneschutz erlaubt)Du …
check Du brauchst gutes Organisationstalent!
check Du darfst die Hoffnung nicht verlieren, wenn's mal wieder kompliziert wird.
check Hilfreich sind Erfahrungen in Teams mit flachen Hierarchien.
check Du musst Deutsch auf sehr gutem Niveau sprechen.
check Hilfreich sind (Grund-)Kenntnisse in einer Sprache, die von vielen Geflüchteten gesprochen wird.
check Wir freuen uns, wenn du diese Fähigkeiten mitbringst. Die Mitarbeit im Rahmen des Praxissemesters Sozialer Arbeit bleibt aber natürlich primär Lernfeld, um sozialarbeiterische Erfahrung zu sammeln. Wir sind uns darüber bewusst, dass unbezahlte Pflichtpraktika prekär gestaltet sind und versuchen das im Team zu reflektieren.Seit 2016 unterstützt der Projektverbund Kontaktstelle Wohnen Geflüchtete dabei eigenen Wohnraum abseits von Gemeinschaftsunterkünften und sonstigen prekären Wohnsituationen zu finden. Die Kombination aus einem sich verdichtenden Wohnungsmarkt mit Rassismus und Diskriminierung macht diesen Prozess für Geflüchtete ohne Unterstützung sehr schwer. Wir beraten und begleiten zu allen Fragen und Schwierigkeiten rund um das Thema Wohnen in Leipzig und im Umland.
Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben bitte an:
personal[at]kontaktstelle-wohnen.de.
Bei Rückfragen wende dich bitte an info[at]kontaktstelle-wohnen.de.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! -
workBundesfreiwillige:r gesucht: Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und Verwaltung
Wir suchen nach Unterstützung für die Aufgabenfelder Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und Verwaltung (im „Team3“).
Arbeitsbeginn ist der 01.03.2021 (auch ein späterer Beginn ist möglich). Die Bewerbungsfrist endet am 20.02.2021.
Die Unterstützung betrifft folgende Aufgaben:
+ Bespielen von Social-Media-Kanälen
+ Newsletter
+ Texte für Flyer und Homepage formulieren
+ Organisation und Durchführung von Spendenaktionen, Infoveranstaltungen u. ä.
+ Recherche in Bezug auf Fördermittel, Preisausschreibungen und Spendenaktionen
+ Fördermitgliederverwaltung und -Gewinnung
+ Unterstützung bei Verwaltungstätigkeiten
+ BüroorganisationWir bieten …
add Ein alters-, geschlechts- und herkunftsgemisches Team, in vielem kompetent und meist harmonisch.
add Flache Hierarchien und viel Selbstbestimmung.
add Flexible Arbeitszeiten.
add Gemeinsames Arbeiten für eine sinnvolle Sache!
add Achtung: Oft ist die Arbeit auch knifflig, überfordernd und frustrierend. (Zusammen schaffen wir das!)
add 12 Monate Dauer, Verlängerung möglich
add 21 Arbeitsstunden pro Woche (bzw. 40 für unter 27-Jährige)
add 250 € Taschengeld, anrechnungsfrei zusätzlich zu ALG-2
add Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
add Wöchentliche Teambesprechungen
add Regelmäßig gemeinsames Mittagessen (so Corona erlaubt)
add mind. 12 Bildungstage pro Jahr
add Halbjährliche dreitägige KlausurtagungenDu …
check brauchst gutes Organisationstalent!
check Hast keine Probleme damit, selbständig zu arbeiten
check darfst die Hoffnung nicht verlieren, wenn's mal wieder kompliziert wird.
check Hilfreich sind Erfahrungen in Teams mit flachen Hierarchien.
check solltest Deutsch auf sehr gutem Niveau sprechen.
check Schön wären Erfahrungen in einem oder mehreren der oben genannten Aufgabenbereichen.
check Die Arbeit findet überwiegend von unserem Büro in Leipzig-Lindenau statt. Während der Corona-Pandemie bieten wir zudem Homeoffice und ein umfassendes Hygiene- und Arbeitsschutzkonzept.Die Kontaktstelle Wohnen unterstützt Geflüchtete in Leipzig und Umgebung auf dem Weg zur eigenen Wohnung. Zwei Teams telefonieren Wohnungsinserate ab, überzeugen VermieterInnen, an Geflüchtete zu vermieten, begleiten zu Wohnungsbesichtigungen, unterstützen bei den nötigen Anträgen und helfen bei allen auftretenden Schwierigkeiten von der Wohnungssuche bis zum Umzug.
Das Team3 kümmert sich um die Projektkoordination inkl. Buchhaltung, Verwaltung, Antragsstellung, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising für den Verein. Je nach Fähigkeiten und Interesse sind die Aufgaben auch verhandelbar.
Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben bitte bis zum 20.02.2021 an: personal[at]kontaktstelle-wohnen.de.