03.06.2025

Ambulant betreutes Wohnen

Logo von der Kontakstelle Wohnen und ABW Ambulant betreutes Wohnen Aushang ABW Ambulant betreutes Wohnen

Für Menschen, die bei der Bewältigung ihres Alltags vorübergehend Unterstützung brauchen, bieten wir intensive sozialpädagogische Einzelfallhilfe für Erwachsene ab 21 Jahren nach §67 ff. SGB XII an. Unsere Zielgruppe sind Menschen mit Migrationserfahrung.

In diesem Angebot begleiten wir Menschen in schwierigen Lebenslagen, die vorrübergehend nicht in der Lage sind, Problemlagen allein zu bewältigen.
Hier kann es sich beispielsweise um

  • Wohnungssuche oder Wohnraumerhalt

  • schuldnerischen Angelegenheiten

  • Sicherung des Einkommens, Arbeitssuche, Umgang mit Geld

  • Behördenangelegenheiten

  • Gesundheitssorge

  • Alltagsbewältigung

  • Schwierigkeiten im sozialen/familiären Umfeld

handeln.

Wir möchten bei komplexen und multiplen Problemlagen zu konstruktiven und nachhaltigen Lösungen beitragen. Wir arbeiten empowernd um die Klient:innen zeitnah wieder zu einer nachhaltig selbständige Lebensführung zu befähigen.

 

So helfen wir:

  • durch regelmäßige Beratungsgespräche in unserem Räumen und Hausbesuche

  • Unterstützung bei Kommunikation mit Vermietungen und Behörden

  • Verweisberatung und Kooperation mit anderen Beratungsstellen

  • Stärkung der persönlichen Ressourcen, Verselbständigung

 

Das Team

Wir sind professionelle Fachkräfte (Sozialarbeiter:innen/Sozialpädagog:innen),  die die Hilfeform nach § 67 ff. XII des Ambulant Betreuten Wohnens anbieten.

 

Rahmenbedingungen:

Der Zusammen e.V. ist als Träger für Hilfe nach §67 ff. SGB XII gelistet beim Sozialamt der Stadt Leipzig. Zusammen mit den Sozialarbeitenden folgt nach einem Erstgespräch die Antragstellung bei der Stadt Leipzig/Soziale Wohnhilfen. Die Kosten für die Hilfe trägt in der Regel die Stadt Leipzig. Eine Hilfe von bis zu einem Jahr wird angestrebt, es kann ggf. eine Weiterbewilligung beantragt werden.

 

Erreichbarkeit:

E-Mail: abw@kontaktstelle-wohnen


Telefon: 0341 392956101

 

Offene Sprechstunde

Mittwoch 13-14:30

Georg-Schwarz-Straße 19

04177 Leipzig

 

Terminberatung

(Vereinbarung per Telefon oder E-Mail)

Merseburger Straße 88B

04177 Leipzig