Wer wir sind und was wir machen

Die Mitarbeiter:innen des Zusammen e.V. stehen zusammen Die Mitarbeiter:innen des Zusammen e.V. stehen zusammen
Die Mitarbeiter:innen des Zusammen e.V. stehen zusammen

Die Kontaktstelle Wohnen berät und unterstützt geflüchtete Menschen seit 2016 bei der Suche nach eigenem Wohnraum in Leipzig. Eine eigene Wohnung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstbestimmung, Privatsphäre und einem guten Ankommen. Aktuell sind im Projekt 12 hauptamtliche Mitarbeiter:innen in Teilzeit sowie mehrere BFDler:innen beschäftigt. Jedes Jahr ermöglichen wir über 100 Sprechstunden und unterstützen durchschnittlich 400 Personen erfolgreich dabei, in eigene Wohnungen zu ziehen.

Wir unterstützen durch

  • Wöchentliche Beratungssprechstunden in Leipzig
  • Hilfestellung bei der eigenständigen Wohnungssuche
  • Kommunikation mit den Vermieter:innen und Sprachmittlung
  • Begleitung zu Wohnungsbesichtigungen und Vertragsunterzeichnungen
  • Unterstützung bei der Antragsstellung für Leistungen von Jobcenter oder Sozialamt
  • Allgemeine Wohnberatung
  • Workshops in Gemeinschaftsunterkünften

Trägerverein

Trägerverein des Projektverbunds Kontaktstelle Wohnen ist der Zusammen e.V.

Ziel des Vereins ist es, sich für angemessenes Wohnen und eine solidarische Nachbarschaft einzusetzen. Neben der Kontaktstelle Wohnen ist der Zusammen e.V. seit 2021 Träger des Quartiersmanagements Grünau.