Ehrenamt

Du möchtest dich für dezentrales Wohnen für geflüchtete Menschen engagieren? Super!

Bei uns kannst du das auf mehreren Wegen tun: In Form ehrenamtlicher Arbeit, durch Fördermitgliedschaften oder Erhöhung unserer Reichweite.

Schreib uns eine E-Mail an ehrenamt@kontaktstelle-wohnen.de, wenn du Lust auf ehrenamtliches Engagement bei uns hast.

Möglichkeiten, sich bei uns einzubringen:

  • Begleite Geflüchtete zu Wohnungsbesichtigungen.
  • Unterstütze die Betreuung unseres wöchentlichen Treffs „Zusammen Wohnungen Finden“.
  • Folge uns bei Facebook und Instagram und teile unsere Beiträge.
  • Organisiere eine Soli-Veranstaltung (z. B. Konzert oder Küche für Alle).
  • Spende oder werde Fördermitglied.

Du hast eigene Ideen, wie du uns unterstützen möchtest? Dann freuen wir uns über eine E-Mail von an ehrenamt@kontaktstelle-wohnen.de

Zeig dein Leipzig

Mit unserem neuen Projekt „Zeig dein Leipzig“ bringen wir  Newcomer – also geflüchtete oder migrantische Menschen, die neu in Leipzig sind – mit Locals zusammen, die schon länger hier leben. Gemeinsam bilden sie ein Tandem, lernen sich kennen und entdecken Leipzig – auf ganz persönliche Weise.


Deine Stadt. Neue Augen.

Start ist im August 2025, organisiert wird das Projekt von der Kontaktstelle Wohnen.
Die Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke unterstützt das Projekt als Schirmherrin.

 

Mehr Informationen zu "Zeig dein Leipzig"

 

Logo des Bundesministeriums des Innern und für Heimat mit Bundesadler und deutscher Flagge, Text 'Gefördert durch: aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages'